Wichtige Information der Pfarrei St. Laurentius Nentershausen

13.03.2020 – Nentershausen

Das sich derzeit ausbreitende Corona-Virus bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Pfarrei Sankt Laurentius.

Die wichtigsten Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

BRIEF UND GEBET UNSERES BISCHOFS GEORG

Bischof Dr. Georg Bätzing hat sich angesichts der Corona-Krise mit einem Brief und einem Gebet an die Gläubigen im Bistum Limburg gewandt.

Brief und Gebet können Sie an dieser Stelle herunterladen.

GOTTESDIENSTE

Sonn- und Werktagsgottesdienste

Auf Anweisung des Bischofs von Limburg werden ab Montag, dem 16. März, im gesamten Bistum keine öffentlichen Gottesdienste mehr stattfinden. Damit entfallen auch alle Gottesdienste in der Pfarrei St. Laurentius.

Diese Regelung gilt vorerst bis Samstag, den 4. April.

…bitte weiterlesen

Auswirkungen durch den Coronavirus

Im Rahmen der aktuellen Corona-Pandemie hat das Land Rheinland-Pfalz am 13.03.2020 angeordnet, die Schulen und Kindertagesstätten zu schließen.

Auch in der Verbandsgemeinde wurden zahlreiche Maßnahmen getroffen, um eine Ausbreitung zu verlangsamen und die Menschen in der Region

zu schützen.

Die Verbandsgemeinde hat alle eigenen öffentlichen Veranstaltungen abgesagt. 

Das gleiche gilt natürlich auch für die Ortsgemeinde Heilberscheid.

Die Verbandsgemeinde drängt auch private Veranstalter in öffentlichen Räumlichkeiten dazu, ihre Veranstaltungen abzusagen und empfiehlt 

insgesamt auf Veranstaltungen und Versammlungen zu verzichten. 

Wir werden mit all diesen Maßnahmen nicht die aktuelle Pandemie aufhalten können.

Wir leisten so aber unseren Beitrag dabei, mit der Situation umzugehen und die schwächsten Mitbürger zu schützen. 

ALLE werden deshalb darum gebeten, diese Maßnahmen zu unterstützen.

Hierzuland in Heilberscheid

Bericht in der SWR-Sendung HIERZULAND über Heilberscheid geplant!

Das bei den SWR-Zuschauern sehr beliebte Format HIERZULAND möchte gerne eine Straße in unserer Gemeinde besuchen.

In einem Drehtag entsteht dann am Ende ein ca. 6 Minuten langer Bericht.

Die Ausstrahlung der Sendung ist für den 11. Mai 2020 geplant.

Hier ein paar Beispiele von bereits gesendeten Berichten aus dem Westerwald:

Hauptstraße“ in Daubach

„Im Seifen“ in Dreikirchen

„Kirchstraße“ in Grossholbach

Welche Straße wird es in Heilberscheid sein?

Winterwanderung 2020

Die Winterwanderung am 8. Februar war wieder ein voller Erfolg. 90 Personen Namen an der Wanderung teil. Die Wanderung führte uns durch die Gemarkungen von Heilberscheid und Nomborn. Es gab drei Verpflegungsstationen mit Kaffee, Kuchen, Glühwein und Kaltgetränken. Zum Essen in der Dorfschänke waren wir insgesamt 103 Personen. Es wurden Schnitzel mit drei verschiedenen Soßen serviert. Das Team der Dorfschänke hat alles mit Bravour gemeistert.  Am Ende gilt es Danke zu sagen an den Vereinsring und an die vielen Helfern die dies zu einem wunderbaren Samstag gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Schäferhütte zurück in Heilberscheid

Heute wurde die alte Schäferhütte des ehemaligen Schäfers Thome, der damals in der Friedhofstraße wohnte, zurückgeholt.

Sie stand seit 35 Jahren in Montabaur. Nachdem die ehemalige Besitzerin verstorben ist war es Ihren Kindern ein Anliegen, dass die Hütte wieder zurück nach Heilberscheid kommt. Sie übergaben die Hütte als Geschenk an Werner Becker. Werner hat schon als Kind in dieser Schäferhütte übernachtet und mit seinem „Schäfer-Onkel Johann“ die Schafherde bewacht.

Werner Becker hat diese mit der Unterstützung einiger Helfer aus Montabaur zurück nach Heilberscheid gebracht.

Zeitungsausschnitt von 1984

Berschendfunk hat neues Update

Viele Informationen über Heilberscheid gibt es Im Berschendfunk. Er läuft auf Deinem Smartphone wie eine App. Natürlich kannst du die App auch auf dem PC starten. Dann sieht halt alles ein bisschen größer aus.

Gedacht ist sie aber für Dein Smartphone.

Wenn Du den Link unten anklickst kommst Du direkt zum Berschendfunk.

Am Besten aber ist Du besuchst diese Seite mit dem Smartphone und klickst dann den link an.

Viel Spass!

Berschendfunk 

Neujahrsgruß

Liebe Heilberscheider.

Die Korken knallen, der Sekt fließt in Strömen, das alte Jahr hat ausgedient. Was die kommenden Monate mit sich bringen werden, steht noch in den Sternen. Doch lasst uns voller Zuversicht in die Zukunft blicken und uns auf alles Neue freuen. Neue Zeit – neues Glück! Ein fröhliches neues Jahr!