Wichtige Information

Meldung vom:

24.3.2020 – 14:00:11 Uhr

Warnung

Das Land Rheinland-Pfalz richtet eine zentrale Telefon-Hotline für die Bürgerinnen und Bürger ein, die vermuten, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben:

0 8 0 0 9 9 0 0 4 0 0

Die Hotline MUSS kontaktiert werden, bevor eine der in Rheinland-Pfalz eingerichteten Fieberambulanzen aufgesucht werden kann.

Für Abklärung der Coronavirus-Erkrankung BITTE auf GAR KEINEN FALL den Notruf 112 anwählen.

Betroffene Region(en):

Bundesland: Land Rheinland-Pfalz

Herausgegeben von:

Innenministerium RLP, Lagezentrum

Dorfschänke Lieferservice

22.03.2020

Liebe Freunde und Kunden „meiner“ Dorfschänke, 
Einwohner von Heilberscheid, Nomborn, Nentershausen, Isselbach und Umgabung:

Aus aktuellem Anlass darf auch ich mein Restaurant nicht betreiben – damit Ihr nicht verhungern müsst und sich mein Team nicht langweilt und dann wohl auch verhungern muss, fährt mein Pizza Taxi weiterhin auf Hochtouren:

Gerne nehmen ich Eure Bestellungen telefonisch unter 06485 8817755 entgegen.

Natürlich kann nach vorheriger Bestellung auch abgeholt werden – mit dem erforderlichen Abstand.

Unsere Servicezeiten bleiben vom Dienstag bis Sonntag 17-22 Uhr – Sonntags zusätzlich von 11-13.30 Uhr – wir freuen uns auf Eure Bestellungen…

Euer Muhammet

Nothilfetelefon


Nothilfetelefon

Der Coronavirus hat unser Land fest im Griff und das öffentliche Leben wird immer weiter eingeschränkt. Dies kann auch dazu führen, dass z.B. nicht mobile Menschen es schwerer haben die eigene Versorgung sicherzustellen. 

Grundsätzlich wird die Versorgung aufrechterhalten und Hamsterkäufe oder übertriebene Lagerhaltung sind nicht notwendig!!

Es ist eine schwierige Zeit in der wir als Dorfgemeinschaft uns gegenseitig unterstützen sollten. Jeder sollte einfach auf seinen Nachbarn achten, wenn notwendig, Hilfe anbieten und ansonsten die Empfehlungen in Bezug auf Hygiene und Versammlungen beachten. Aber dies sollte zu jeder Zeit selbstverständlich sein!! 

Die Gemeinde Heilberscheid hat ein Notfalltelefoneingerichtet, an die sich Bürger aus Heilberscheid wenden können, wenn Sie Hilfe z.B. bei Besorgungen (Lebensmittel, Apotheke usw.) benötigen. Hier zählt das Stichwort Nachbarschaftshilfe!!!

Gleichzeitig können sich Einwohner unter der Nr. melden, welche bereit sind, diese Dienste für andere zu übernehmen. Helfer werden immer gesucht! Dies geht natürlich auch weiterhin unter der email-adresse der Gemeinde. Da eine Veröffentlichung im Wochenblatt einfach zu lange dauert, lege ich jedem ans Herz, sich unsere App „Berschendfunk“ (https://berschendfunk.goodbarber.app/) herunterzuladen oder sich auf der Homepage zuinformieren.

Kontakt der Ortsgemeinde in dringenden Unterstützungsfällen:

Tel.-Nr.: 06485/1830530

mail: gemeinde@heilberscheid.de

Regelung ab 18.03.2020

! Ab 18.03.2020 nur noch die nötigen Versorgungsangebote !
Von Kneipen bis Schwimmbad und Spielplatz bleibt vieles geschlossen
Nachdem die Infektionszahlen weiter steigen, beginnt ab Mittwoch 18.03.2020 0 Uhr eine Reihe von weitergehenden Vorgaben um die Corona-Epidemie einzudämmen. Auch im Westerwaldkreis müssen auf Erlass des Gesundheitsministeriums ab Mittwoch eine Reihe von Angeboten geschlossen werden.
Ausdrücklich nicht geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel. Auch Apotheken, Drogerien, Tankstellen, Banken, Lieferdienste, Poststellen und weitere Einrichtungen sollen geöffnet bleiben. Dies erfolgt unter Auflagen zur Hygiene, außerdem soll der Zutritt gesteuert und Warteschlangen vermieden werden.
Die Bundesregierung und die Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer hatten angesichts der Corona-Epidemie am Montag Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen.


OFFEN sind:


Lebensmittel, Wochenmarkt, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemarkt, Apotheke, Sanitätshaus, Drogerie, Tankstelle, Bank, Sparkasse, Poststelle, Frisör, Reinigung, Waschsalons Zeitungsverkauf, Bau- Gartenbau- und Tierbedarfsmarkt, Großhandel
wenn sie Auflagen der Hygiene und der Zutrittssteuerung einhalten.
Gaststätten können von 6 – 18 Uhr öffnen, wenn die Abstände zwischen den Tischen 2 m betragen.
Dienstleister und Handwerker können ihrer Tätigkeit mit Schutzmaßnahmen weiterhin nachgehen. Alle Einrichtungen des Gesundheitswesens bleiben unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen geöffnet.


GESCHLOSSEN sind:


ImBaÜrbse, rDbilsicko:theken, Kneipen, Clubs, Outlet, sonstiger Einzelhandel, Sportanlagen, Theater, Museen, Kinos, Freizeit- und Tierparks, Spielhallen, Wettannahmestellen, öffentliche und private Sportanlagen, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Saunen, Spielplätze
Alle Veranstaltungen (egal welche Teilnehmerzahl) sind untersagt, auch Zusammenkünfte von Vereinen und Glaubensgemeinschaften.

Ab sofort keine Abfuhr von Papiertonnen und Sperrmüll

16.03.2020

Aufgrund von Personalengpässen fällt die Leerung der Papiertonnen sowie die Abfuhr von Sperrmüll ab sofort aus.

Bitte stellen Sie die Papiertonnen zurück, wir hoffen in 1 Monat die nächste Abfuhr durchführen zu können und nehmen dabei dann gebündeltes Papier bzw. Kartons mit. 

Sperrmüllabfuhr findet bis einschließlich Ostern keine statt. Davon betroffene Haushalte/Bürger haben bei der 2. späteren Abfuhr im Jahr dafür die doppelte Entsorgungsmenge frei.

Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite über weitere aktuelle Entwicklungen.

wab.rlp.de

Öffentliche Bekanntmachung

Auswirkungen Coronavirus

Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus hat auch die Ortsgemeinde Heilberscheid bzw. das Land / der Kreis / die VG und die Kirche folgende Maßnahmen beschlossen:

1. Die Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation wurde abgesagt. Natürlich wird die Dorfmoderation fortgeführt und alle Veranstaltungen/Treffen nachgeholt. Dies betrifft auch den geplanten Ortsrundgang und die Dorfwerkstatt. So lange kann vorab das Formular in der Berschendapp genutzt werden.

2. Die Sprechstunde fällt bis einschließlich 13.04.2020 aus. In wichtigen/dringenden Angelegenheiten ist die Ortsgemeinde per mail oder telefonisch (Privatnummer Ortsbürgermeister) erreichbar.

3. Der Jugendraum ist bis auf weiteres geschlossen.

4. Die aktuellen Vermietungen des Dorfgemeinschaftshauses und der Grillhütte bleiben bestehen. Jedoch schließe ich mich der Empfehlung der Kreisverwaltung und Verbandsgemeinde an, auch die privaten Feierlichkeiten auf den Prüfstand zu stellen. Eine Stornierung ist jederzeit möglich. Dies gilt analog für die Vereine, welche das Dorfgemeinschaftshaus nutzen.

5. Es wird vorerst keine Sitzung des Ortsgemeinderates und der Ausschüsse geben.Somit werden sich einzelne Entscheidungen verzögern.

6. Der geplante Umwelttag am 04.04.2020 wird nicht stattfinden.

7. Die Erstkommunion wird verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben.

8. Bis einschließlich 4. April findet in der Pfarrei kein Gottesdienst statt.

9. Wie sicherlich schon alle mitbekommen haben, sind auch die Schulen und unser Kindergarten bis nach den Osterferien (19 April) geschlossen.

10. Mit Stand 15.03. gibt es keine Verfügung, die Gaststätte zu schließen. Daher bleibt die Dorfschänke geöffnet.

Ich denke, wir sollten alle die veröffentlichen Vorsichtsmaßnahmen (Handhygiene, Abstand zu Personen, Reduzierung sozialer Kontakte) beherzigen, aber müssen nicht in Panik verfallen und z.B. Hamsterkäufe tätigen. Alle Maßnahmen um eine Verbreitung des Virus zu verlangsamen sind durch die Medien hinreichend bekannt. Es ist weiterhin möglich, dass noch weitere Veranstaltungen abgesagt werden. Darüber werden wir in unserer App „Beschendfunk“ (https://berschendfunk.goodbarber.app/) / der Homepage und durch Aushang am Dorfgemeinschaftshause informieren.

Markus Thomé

Ortsbürgermeister