Hier kann man sich für sämtliche Gottesdienste in unserer Pfarrei anmelden

Hier kann man sich für sämtliche Gottesdienste in unserer Pfarrei anmelden
Grußwort zur Kirmes
leider mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie unsere „normalen“ Kirmesfeierlichkeiten komplett absagen.
Ganz ohne Kirmes möchten wir die Tage aber dann doch nicht begehen. Ein bisschen Kirmesfeeling soll schon aufkommen.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine aktive und tolle Kirmesgesellschaft. Zusammen haben wir ein kleines Kirmesprogramm zusammengestellt.
Wie im Wochenblatt zu lesen war, findet das Hochamt zur Kirchweih am Samstag, 15.08. um 18 Uhr statt. Wichtig ist, dass sich die Teilnehmer zwingend vorab beim Pfarramt in Nentershausen anmelden müssen (Tel.-Nr. 06485/(880060).
Bitte beflaggt Eure Häuser mit unserer Ortsfahne, damit unser Ort festlich für den Kirmesumzug geschmückt ist.
Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder unsere Kirmes wie gewohnt durchführen können.
Ihr/ Euer
Markus Thome
–
Kirmesprogramm
Freitag, 14. August 2020
Schmückt Eure Häuser mit unserer Gemeindefahne
Samstag, 15. August 2020
14:00 Uhr
Aufstellung des Kirmesbaumes am Dorfgemeinschaftshaus
18:00 Uhr
Hochamt zur Kirchweih in der Mariengrotte (Achtung: Anmeldung erforderlich)
Im Anschluss gibt es für alle Anwesenden noch ein Kaltgetränk/Imbiss)
Sonntag, 16. August 2020
14:00 Uhr
Umzug der Kirmesgesellschaft mit folgenden Stopps:
Kirmesbaum (Start), Bürgermeister (14:15 Uhr), Mariengrotte (15 Uhr) und Dorflinde (15:30 Uhr)
Montag, 17. August 2020
Zur freien Verfügung
Die Ortsgemeinde Heilberscheid hat zum 1. Juli zwei neue Gemeindearbeiter eingestellt.
In Zukunft werden Arthur Bertram und Dominik Weimer das Team unserer Gemeindearbeiter verstärken.
Ab 1. Oktober kommt noch ein Dritter „Neuer“ hinzu. Roland Rörig wurde ebenfalls eingestellt.
Wir wünschen ALLEN Gemeindearbeitern immer gutes Gelingen bei ihrer Arbeit.
Es sind Nester des Eichenprozessionsspinner in unserer Gemeinde entdeckt worden.
….mehr im Berschendfunk
Fauna sucht Verstärkung
….weiter zum Berschendfunk
Heilberscheid, geradewegs in eine strahlende Zukunft!
Neue Öffnungszeiten von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Info der Fam. Asanoglu und der Ortsgemeinde Heilberscheid
D O R F S C H Ä N K E H E I L B E R S C H E I D
GÄSTEINFORMATION für Besuche ab 13.05.2020
Gastronomischen Betrieben in RLP ist es ab dem 13.05.2020 gestattet, ihre Geschäftstätigkeit innerhalb eines Zeitraums von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr wiederaufzunehmen. Wir freuen uns, dass zumindest eine Teilöffnung nun
wieder ermöglicht wird. Aber es gelten auch hier – wie in allen Bereichen
des öffentlichen Lebens- klare Verhaltensregeln für Betreiber u. Gäste.
Voraussetzung für eine Öffnung ist die strikte Einhaltung von Hygiene-/ Schutzmaßnahmen. Neben den Kriterien für Betreiber und Personal
gelten u. a. nachfolgend (zusammengefasst u. verkürzt wiedergegebene) Bedingungen für Gäste:
• Anmeldepflicht unter Angabe Adressdaten u. Telefonnummer
• Ausschließlich zugewiesene Tischsitzplätze, kein Thekenaufenthalt
• Tragepflicht Mund-Nasen-Schutz außerhalb der Tischverweildauer
• Keine Veränderung der vorgegebenen Tisch-/Sitzplatzordnung
• Tischbelegung gem. Regelung des Landes RLP bzgl. Personenaufenthalt in der Öffentlichkeit
• Zutritt Außenbereich nur über Gaststätte u. max. 6 Personen (älter als 12 Jahre) je Tisch
• Zutrittsbeschränkungen gem. Hinweis des Betreibers
• Einhaltung allg. Hygiene-/Abstandregelungen öffentlicher Bereich
Die oben auszugsweise genannten Regelungen für Rheinland-Pfalz wurden zwischen dem Wirtschafts-/Gesundheitsministerium, dem Hotel- und Gaststättenverband sowie der Industrie- und Handelskammer vereinbart. Pächter u. Eigentümer sind nicht der Ansprechpartner für Sonderregelungen.
Der Betreiber der Gaststätte ist für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich. Helfen wir ihm durch unser Verhalten bei der Umsetzung.
So vermeiden wir Abmahnungen, Strafzahlungen oder Schließung.
Bitte kommt nicht ohne Mund-Nasenschutz.
Wenn Du am Tisch sitzt kannst du diesen abnehmen.
Ansonsten MUSS dieser in dem Gastraum getragen werden.
Anmeldungen bitte telefonisch unter:
06485 881 77 55
Spontane Besuche sind ebenfalls möglich.
Auf jeden Fall muss das Kontaktformular ausgefüllt werden.
Ferienspiele Nentershausen
Die seit mehr als 25 Jahren stattfindenden Ferienspiele rund um das Jugendheim in Nentershausen müssen für das Jahr 2020 leider abgesagt werden.
Informationen zur Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Montabaur finden Sie unter
Telefon (0 26 02) 126 – 349
RStahlhofen@montabaur.de
Das Team der Ferienspiele hofft auf ein Wiedersehen im Jahr 2021!
Bleiben Sie alle gesund!
Mit freundlichen GrüÃen
Jeanette Beck