
Die Protokolle der letzten 4 Veranstaltungen im Rahmen der Dorfmoderation liegen jetzt vor.
Dorfwerkstatt Teil 1
Treffen Senioren
Treffen Jugendliche
Treffen Kinder
Die Protokolle der letzten 4 Veranstaltungen im Rahmen der Dorfmoderation liegen jetzt vor.
Dorfwerkstatt Teil 1
Treffen Senioren
Treffen Jugendliche
Treffen Kinder
Den Zauber der Weihnachtsgeschichte durch einen kleinen Dorfspaziergang neu erleben.
Dazu laden im Advent fünf Stationen mit Bildern und Geschichten ein.
Start ist am Kinderspielplatz.
Von dort gibt es dann einen Hinweis zur nächsten Station….
Ein kleiner Text erzählt das Wichtigste aus der Bibel. Die einfache Sprache erreicht Kinder, versorgt aber auch Erwachsene mit theologischen Hintergrundinformationen.
Wir werden von Engeln hören, von Hirten, Schafen und einem grausamen König.
Wir erfahren, warum in dem Stall ein Ochse und ein Esel waren – das war nämlich kein Zufall – und was Steuerzahlungen in der Weihnachtsgeschichte verloren haben.
Wir werden Sternkundige auf deren Weg (und Umweg) zur Krippe begleiten. Und ja! Natürlich!
Auch die Hauptpersonen der Geschichte, Maria und Josef sowie das Jesuskind, werden wir näher kennenlernen.
Bereitgestellt wurden die Unterlagen von der Katholischen Erwachsenenbildung Montabaur (KEB). Dankeschön an die Initiatoren und an FAUNA für die Übernahme der Kosten.
Eine Initiative von Elke Becker
Der Einladung zum Ortsrundgang waren bei bestem Herbstwetter 45 Bürgerinnen und Bürger von Heilberscheid gefolgt.
Der Rundgang startete am Dorfgemeinschaftshaus. Der erste Halt war der Spielplatz. Von dort aus ging es weiter zum Sportplatz und über die Lindenstraße zum Lindenplatz. Anschließend führte die Route zum Brandweiher, dann zum Ortsausgang Richtung Nentershausen sowie am Hettenstein und an der Mariengrotte vorbei. Die letzte Station des Ortsrundgangs war der Friedhof.
Das Protokoll der Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation ist da.
Das Moderatorenteam, Frau Renz und Frau Roth stellt Dieses für uns zur Verfügung
Einfach auf den untenstehenden Link klicken.
Da steht das Protokoll als PDF zur Verfügung
Heute fand der Ortsrundgang zur Dorfmoderation statt.
Heute fand der Ortsrundgang zur Dorfmoderation.
Im Berschendfunk findest Du die komplette Zusammenfassung zum Herunterladen oder ausdrucken
Der Anfang ist gemacht .
Die Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation in Heilberscheid war ein gelungener Abend..
60 Personen waren im Saal der Dorfschänke anwesend.
Sehr informativ und sympathisch war die Präsentation und Moderation des Teams von RIU-Plan aus Dreikirchen.
Was läuft gut in Heilberscheid, woran muss gearbeitet werden?
Das stand im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung.
Unter reger Beteiligung aller Anwesenden wurden viele neue Anregungen kund getan.
Hol Dir den Berschendfunk und viele Info über Heilberscheid
Am Sonntag, den 05. September um 10:45 Uhr, fand der schon traditionelle Waldgottesdienst am Kreuz in Oberisselbach statt. Bei strahlend blauem Himmel und spätsommerlichen Temperaturen leitete bereits zum vierten Mal Pater Jaison die Hl. Messe, die wieder in Kooperation von der Orts- und Kirchengemeinde Heilberscheid vorbereitet und ausgerichtet wurde. Ca. 65 Teilnehmer und Teilnehmerinnen wohnten der Messe im schönen Wiesental bei.
Im Anschluss wurden die Gottesdienstbesucher von den Mitgliedern des Ortsgemeinderates mit heißer Bratwurst und kühlen Getränken versorgt.
Einladung zum Dorfgespräch
– Das Dorf im Fokus –
Dienstag, 14. September 2021
um 19 Uhr in der Dorfschänke.
In Heilberscheid lässt es sich gut leben
und das soll auch in Zukunft so bleiben!
Um die Weiterentwicklung von Heilberscheid gemeinsam zu planen, laden wir alle Einwohner
ganz herzlich zu diese Veranstaltung ein.
Mach mit!
Deine Meinung, deine Kritik, deine Ideen und Vorschläge sind uns wichtig!
Nur wer sich einbringt, kann etwas bewegen.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Heilberscheid!
Veranstalter:
Ortsgemeinde Heilberscheid
Moderation: RU-PLAN Redlin + Renz
Büro für Raum- und Umweltplanung